Die strukturreiche, von zahlreichen Hecken und Gehölzstreifen unterbrochene Feldlandschaft um die Gemeinde Schlangen ist die Heimat vieler für diesen Lebensraum typischen Brutvogelarten, z.B. der Feldlerche, des Rebhuhns oder der Goldammer. (…) Weiterlesen
Archiv des Monats Februar 2008
Nordrhein-Westfalens erstes Seeadler-Paar lebt in der Senne
Ein Seeadler-Paar ist höchstwahrscheinlich in der Senne heimisch geworden. Es sei dies das erste Mal, dass sich Seeadler in Nordrhein-Westfalen niedergelassen haben. Für Ornithologen und die Mitarbeiter der Biologischen Station (…) Weiterlesen