Liebe Freundinnen und Freunde des Nationalparks Senne, der Rückblick auf die Ereignisse des letzten Jahres ergibt eine gemischte Bilanz. Die neue Bundesregierung hat sich in ihrem Koalitionsvertrag verpflichtet, „die Artenvielfalt (…) Weiterlesen

Liebe Freundinnen und Freunde des Nationalparks Senne, der Rückblick auf die Ereignisse des letzten Jahres ergibt eine gemischte Bilanz. Die neue Bundesregierung hat sich in ihrem Koalitionsvertrag verpflichtet, „die Artenvielfalt (…) Weiterlesen
Der Förderverein Nationalpark Senne sieht in der Koalitionsvereinbarung zum Schutz der Natur und biologischen Vielfalt einen wichtigen Schritt zur Bewahrung der Artenvielfalt unserer Heimat. Die Vorsitzende Erdmute von Voithenberg unterstreicht: (…) Weiterlesen
Anschreiben des Fördervereins Nationalpark Senne-Eggegebirge e.V. an die Staatskanzlei des Landes NRW / Landesplanungsbehörde vom 06.12.13.
Die zwei hervorragenden Entomologen und Sennekenner, Rudolf Pähler und Hans Dudler haben die „Schmetterlingsfauna von Ostwestfalen-Lippe“ – und der angrenzenden Gebiete in Nordhessen und Südniedersachsen in 2 Bänden (Band 1 (…) Weiterlesen
„Neue Westfälische“ vom 28.11.13 Der Truppenübungsplatz Senne spielt über das Jahr 2018 hinaus keine Rolle mehr in den Planungen des britischen Militärs. Das versicherte Pressemeldungen zufolge der Befehlshaber der britischen (…) Weiterlesen
Umweltverbände feiern und mahnen konstruktive Ausgestaltung des Nationalparks an Stuttgart – Herzklopfen, Erleichterung, riesige Freude – mit diesen Emotionen haben Naturfreundinnen und -freunde die heutige Abstimmung über den Nationalpark Schwarzwald (…) Weiterlesen
Gemeinsame Initiative der Naturschutzverbände in NRW Die Umsetzung der FFH- und Vogelschutzrichtlinien auf dem Truppenübungsplatz Senne ist vertraglich in einer „Rahmenvereinbarung“ (RV) und einer „Gebietsspezifischen Vereinbarung“ (GV) zwischen dem Land (…) Weiterlesen