Gratulation an den Arbeitskreis Naturschutz und Militär auf dem Truppenübungsplatz Senne
Arbeitskreis erhält hohe Auszeichnung mit dem „Environmental Projects Award“ Im Januar 1984 fand die erste Zusammenkunft auf Initiative der Bezirksregierung Detmold als höherer Landschaftsbehörde gemeinsam mit Vertretern der Britischen Streitkräfte, der Bundesvermögens- und –Forstverwaltung (heute BIMA) sowie des ehrenamtlichen Naturschutzes in Sennelager statt. Sie galt der Konstituierung eines Arbeitskreises mit dem Ziel gemeinsamer Naturschutzbemühungen auf dem Truppenübungsplatz Senne. Der ehrenamtliche Naturschutz mit der Arbeitsgruppe Landschaftspflege und Artenschutz gab letztlich die entscheidenden Anstöße. Die Bezirksregierung bestellte 12 ehrenamtliche Spezialisten für die Zusammenarbeit. […]
Diversität der Tagfalter in der Senne
Titelbild Kaisermantel (Argynnis paphia) – Foto G.Godow — Aus der Berichtsreihe des Naturwissenschaftlichen Vereins Bielefeld, hier unser Mitglied Werner Schulze mit seinem hervorragenden Fachbeitrag zum Thema: Diversität der Tagfalter in der Senne
Notwendiger Schritt zum Nationalpark
Der Förderverein Nationalpark Senne Eggegebirge e.V. positioniert sich positiv zu den Darstellungen im Landesentwicklungsplan NRW – 2. Beteiligungsverfahren – zu den Gebieten zum Schutz der Natur mit dem Nationalpark Senne. Mehr Informationen im Artikel der Neuen Westfälischen vom 16.12.15