Das stille Sterben der Schmetterlinge – Rückgang um 47%
Unser Literaturhinweis: Die Forscher und Autoren Rudolf Pähler, Hans Dudler und Axel Hille erläutern und beschreiben in ihrem neuen Buch „Das stille Sterben der Schmetterlinge“ die Ergebnisse ihrer neuen Studie. Im zweiten Teil des Buches betrachten sie die Ursachen und die Verursacher für die starken Populationsrückgänge kritisch. In der Dokumentation werden die Populationsentwicklungen von ehemals häufigen Tag- und Nachtfalterarten im Zeitabschnitt 1975 – 2017 für das Bundesland Nordrhein-Westfalen und angrenzende, länderübergreifende Gebiete, vor allem dem südlichen Rheinland (Mittelrheingebiet) diskutiert.Ausgewählt werden […]