Starkes Signal der Naturschutzorganisationen
Werben gemeinsam für einen Nationalpark Egge: v.l. Klaus Homann (NABU), Sylvia Nitsche (Greenpeace), Thomas Hüvelmeier (Naturwiss. Verein), Barbara Leiße (BUND), Dieter Dubisch (pro grün), Ursula Wanko (attac) und Hans Jürgen Wessels (Förderverein NP Senne-Eggegebirge)
Unterwegs in der Region
Förderverein wirbt auf Veranstaltungen für den Nationalpark Egge. In den Kreisen Paderborn, Höxter und Lippe wird ein Thema immer häufiger diskutiert – ein möglicher Nationalpark im Eggegebirge. Allein in dieser […]
Chancen für Nationalpark Egge stehen gut – Umwelt-Staatssekretär sieht OWL in Pole-Position
Viktor Haase, Staatssekretär im Umweltministerium, bescheinigt der Region gute Chancen, den im Koalitionsvertrag verbrieften zweiten nordrhein-westfälischen Nationalpark in der Egge einrichten zu können. Ostwestfalen-Lippe habe mit den einzigartigen Naturräumen in […]
Studie belegt: Die Egge ist nationalparkwürdig!
Auf unserer Mitgliederversammlung im November 2022 hielt Dr. Bockwinkel (NZO-GmbH) einen bemerkenswerten Vortrag zum Wildnispotenzial in NRW und zur Nationalparkeignung der Egge. Sein Fazit: Die Egge bietet beste Voraussetzungen für […]
Mitgliederversammlung: Mit der Egge beginnen!
Dieser schon vom Vereinsvorstand eingeschlagene Weg war auch zentrales Thema der Jahresmitgliederversammlung im November 2022. Nach intensiver Diskussion bekräftigten die Anwesenden die Zielsetzung, mit der Ausweisung eines Nationalparks in der […]
Umweltminister Krischer zum 2. Nationalpark in NRW: „ja, wenn die Region ihn will“
Dies betonte der Umweltminister beim NABU-NRW-Naturschutztag am 24.9.22 in Köln. Hier nahm das Thema „2. Nationalpark in NRW“ einen wichtigen Platz ein. Der 5. NABU-Naturschutztag stand unter dem Motto „Schutzgebiete […]
WDR 5: Verhandlungen über Nationalpark Senne-Eggegebirge
Schafft die neue Landesregierung „Schwarz-Grün“ in Düsseldorf wirklich einen zweiten Nationalpark in NRW? Dieser Frage ist Reporter Uwe Pollmann bereits im Juni nachgegangen und hat verschiedene Sichtweisen und Statements in […]
Folgen des Krieges: Mit dem Nationalpark jetzt im Eggegebirge starten!
Die letzten Monate waren eine intensive Zeit mit sehr vielen politischen Gesprächen. Noch vor, aber dann auch besonders nach der Wahl. Das waren sehr wichtige Gespräche, die wir in enger […]
Neue Landesregierung beim Wort nehmen!
Der Sprecher der Bezirkskonferenz Naturschutz in OWL, Karsten Otte, begrüßt in einem Brief an den neuen Umweltminister in NRW, Oliver Krischer, die Absicht der Landesregierung, einen 2. Nationalpark in NRW einzurichten. […]
Überwältigendes Votum für den Artenschutz sowie für den Nationalpark OWL
Die Errichtung eines Nationalparks OWL im Gebiet des TÜP-Senne und des angrenzenden südlichen Teutoburger Waldes sowie des nördlichen Eggegebirges ist das herausragende Naturschutzprojekt unserer Region und es ist zugleich ein […]
Unterstützung für die Schutzgebiete in der Ukraine
Der Förderverein schließt sich angesichts der Kriegsereignisse in der Ukraine dem Spendenaufruf der ZGF (Zoologischen Gesellschaft Frankfurt) zur Nothilfe für die Karpaten-Schutzgebiete an und unterstützt diesen gemeinsam mit dem Nationale Naturlandschaften […]
Spitzenkandidaten der SPD-Landtagsfraktion bekennen sich zum Nationalpark Senne
Am 16.03.2022 waren André Stinka, der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion sowie sein Fraktionskollege René Schneider, der umweltpolitische Sprecher der Fraktion, auf Einladung des NABU-Paderborn Gäste in der Senneregion. Ebenfalls dabei […]
Krieg in der Ukraine
Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine hat gravierende Auswirkungen auf die NATO und somit auch auf den Truppenübungsplatz Senne. In einer Stellungnahme äußern sich dazu Dr. Tom Steinlein und Hans […]
Gespräch mit Bündnis 90/Die Grünen zur Situation in der Senne
Große Übereinstimmung gab es jetzt bei einem in Paderborn geführten Gespräch zwischen dem Förderverein Nationalpark Senne-Eggegebirge und Kandidierenden für den NRW-Landtag von Bündnis 90/Die Grünen. Überschattet wurde diese Diskussion durch […]