Überwältigendes Votum für den Artenschutz sowie für den Nationalpark OWL
Die Errichtung eines Nationalparks OWL im Gebiet des TÜP-Senne und des angrenzenden südlichen Teutoburger Waldes sowie des nördlichen Eggegebirges ist das herausragende Naturschutzprojekt unserer Region und es ist zugleich ein […]
Unterstützung für die Schutzgebiete in der Ukraine
Der Förderverein schließt sich angesichts der Kriegsereignisse in der Ukraine dem Spendenaufruf der ZGF (Zoologischen Gesellschaft Frankfurt) zur Nothilfe für die Karpaten-Schutzgebiete an und unterstützt diesen gemeinsam mit dem Nationale Naturlandschaften […]
Spitzenkandidaten der SPD-Landtagsfraktion bekennen sich zum Nationalpark Senne
Am 16.03.2022 waren André Stinka, der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion sowie sein Fraktionskollege René Schneider, der umweltpolitische Sprecher der Fraktion, auf Einladung des NABU-Paderborn Gäste in der Senneregion. Ebenfalls dabei […]
Krieg in der Ukraine
Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine hat gravierende Auswirkungen auf die NATO und somit auch auf den Truppenübungsplatz Senne. In einer Stellungnahme äußern sich dazu Dr. Tom Steinlein und Hans […]
Gespräch mit Bündnis 90/Die Grünen zur Situation in der Senne
Große Übereinstimmung gab es jetzt bei einem in Paderborn geführten Gespräch zwischen dem Förderverein Nationalpark Senne-Eggegebirge und Kandidierenden für den NRW-Landtag von Bündnis 90/Die Grünen. Überschattet wurde diese Diskussion durch […]
Landtagswahl NRW – Positionspapier und Fragenkatalog
Zur bevorstehenden Landtagswahl in NRW am 15. Mai 2022 hat der Förderverein seine Erwartungen und Forderungen an die zukünftigen Abgeordneten in einem Positionspapier formuliert. Dieses wurde gemeinsam mit einem Fragebogen […]
Die Wildkatze ist zurück in der Senne
Die Europäische Wildkatze (Felis silvestris silvestris) – erkennbar an ihren drei Kringeln am buschigen Schwanz – konnte nun erstmals wieder im Bereich der Wistinghauser Senne nachgewiesen werden. Bisher gab es […]
Förderverein spricht mit SPD-Landtagskandidaten über die Zukunft der Senne
Der Truppenübungsplatz Senne gehört zu den artenreichsten Gebieten in Deutschland und bildet einen Hotspot der Biodiversität von europäischer Bedeutung. „Auf seinen 120 km² beherbergt er u. a. über 1000 Tier- […]
Natur erleben: Exkursionen in die zukünftige Nationalparkregion
Unter dem Motto „Natur erleben“ bietet der Förderverein in diesem Frühjahr geführte Wanderungen an. So wollen wir die einzigartige Natur dieser Region in ihrer Vielfalt und Faszination erlebbar machen. Als […]
Neuer Vorstand – Dank an Erdmute v. Voithenberg
Auf der Jahresmitgliederversammlung 2021 trat unsere langjährige 1.Vorsitzende, Erdmute v. Voithenberg, aus familiären Gründen nicht mehr zur Wahl für dieses Amt an. Als ihr Nachfolger wurde Hans Jürgen Wessels gewählt. […]
Politiker mit Nationalparkinteresse
Amtierende und ehemalige NRW-Landtagsabgeordnete waren Anfang Oktober zu Gast in der Senne, um sich über aktuelle Naturschutzmaßnahmen und über Perspektiven dieses wertvollen Naturraumes zu informieren. Dieser Freundeskreis aus der SPD-Landtagsfraktion […]
Volksinitiative Artenvielfalt: Großartiger Erfolg
115.000 Stimmen eröffnen Riesenchance Jetzt muss sich der NRW-Landtag mit dem dramatischen Verlust an Pflanzen- und Tierarten und den konkreten Vorschlägen für ein ‚Handlungsprogramm Artenvielfalt NRW‘ der Volksinitiative auseinandersetzen. Mit […]
Zur Bundestagswahl: unsere umweltpolitischen Zielsetzungen
Forderungen an die Abgeordneten des 20. Deutschen Bundestages und die zukünftige Bundesregierung zur Aufnahme in die Koalitionsvereinbarung!
Jahresmitgliederversammlung 2021
Nach langen Überlegungen hat sich der Vorstand dafür entschieden, die im Herbst 2020 abgesagte und für Mai angekündigte Mitgliederversammlung nochmals zu verschieben. „Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht […]