Die ehemalige Umweltministerin von NRW, Bärbel Höhn, war am 25.8.19 zu Gast bei einer naturkundlichen Wanderung der Bio-Station Paderborn-Senne auf dem Truppenübungsplatz Senne. Hier ihre Eindrücke:
mehr
Wie angekündigt hat der Landtag NRW am 12. Juli den Nationalpark Senne aus dem Landesentwicklungsplan (LEP) gestrichen. Damit sei der „Nationalpark Senne offiziell begraben“, titelte danach die Lippische Landeszeitung. Der Förderverein […]
mehr
Regenwassermangel, zunehmende Trockenheit, Absinken des Grundwasserspiegels und die angekündigte intensivere militärische Nutzung der Senne geben Anlass zur Sorge. Der Förderverein Nationalpark Senne – Eggegebirge e.V. fordert deshalb dringend von Politik […]
mehr
In ihrer neuesten Ausgabe „Unsere Senne“ beschäftigen sich mehrere Autoren mit der Bedeutung der Senne für den Naturschutz und mögliche Auswirkungen, wenn demnächst auch noch NATO-Truppen den Truppenübungsplatz nutzen würden. […]
mehr
Im Zuge der bevorstehenden Entscheidung über den Landesentwicklungsplan(LEP) fordern die Grünen erneut, den LEP nicht zu ändern und den Nationalpark Senne als Ziel beizubehalten. Der Landtag NRW wird die Entscheidung […]
mehr
Ministerpräsident Laschet hat erklärt, dass Nordrhein-Westfalen in Zukunft eine Vorreiterrolle in Sachen Klima-, Insekten- und Artenschutz einnehmen soll. Der Förderverein nimmt ihn beim Wort und hat ihm einen Brief mit […]
mehr
Der NRW Ministerpräsident Armin Laschet hat sich kurz nach der Europawahl, auf einer Landestagung zum Arten- und Insektenschutz wie folgt geäußert: «Unser Anspruch ist es, als Vorreiterland in Deutschland zu […]
mehr
Die Initiativen des Fördervereins Nationalpark Senne-Eggegebirge zielen gegen den dramatischen Artenschwund und den Erhalt der Biodiversität in der Senne So befasste sich die Jahresmitgliederversammlung des Fördervereins am 11. Mai 2019 […]
mehr
Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich zu unserer diesjährigen Jahres-Mitgliederversammlung ein.
mehr
am Freitag, 05. April 2019 um 15 Uhr im Großen Sitzungssaal der Bezirksregierung Detmold, Leopoldstr. 15, 32756 Detmold
mehr
Am 18. September 2019 veranstaltet der Lippische Heimatbund (Ortsverein Detmold) seine Tagesfahrt in den Nationalpark Kellerwald-Edersee (UNESCO-Weltnatuererbe). Eine Anmeldung ist vorab erforderlich, mehr Informationen siehe unter Programm Tagesfahrt in den […]
mehr
Umweltverbände protestieren gegen Vorgehen der Landesregierung / NRW braucht einen zweiten Nationalpark neben dem Nationalpark Eifel Düsseldorf. Die großen Umwelt- und Naturschutzverbände in NRW – der BUND, der NABU und […]
mehr
Die von der Landesregierung NRW geplante Streichung des Nationalparks Senne aus dem Landesentwicklungsplan (LEP) ruft in der Region viel Kritik hervor. Dies belegen die Stellungnahmen zahlreicher öffentlicher Institutionen und Beteiligter […]
mehr
Das Umweltministerium des Landes NRW hat Ende des vergangenen Jahres das „Wolfsgebiet Senne“ ausgewiesen. Anhand genetischer Analysen konnte im Bereich der Senne mehrfach ein weiblicher Wolf nachgewiesen werden. Experten gehen […]
mehr