Der neue Rundbrief für 2017 ist erschienen!
Dieser steht ab sofort als kostenloser Download hier bereit.
Der neue Rundbrief für 2017 ist erschienen!
Dieser steht ab sofort als kostenloser Download hier bereit.
Das Heftchen lädt ein, eines der wertvollsten und zugleich gefährdetsten Paradiese Deutschlands zu besuchen, wirbt für einen effektiven Schutz der Senne und präsentiert starke Argumente für einen Nationalpark! Weiterlesen
Die Nachricht vom Tode Dietmar Stratenwerths haben wir mit großer Trauer aufgenommen. Er verstarb ganz kurz vor seinem 89. Geburtstag, den er am 14. Juni hätte begehen können. Wir verlieren (…) Weiterlesen
Einladung zur Jahres-Mitgliederversammlung des Fördervereins Nationalpark Senne-Eggegebirge e.V. Diese findet statt am Samstag, den 13. Mai 2017 von 14.00 – 17.00 Uhr im Landhaus Hirschsprung, Paderborner Str. 212, in 32760 (…) Weiterlesen
Karl Banghard, Leiter des Archäologischen Freilichtmuseums Oerlinghausen, stellt am Freitag, den 18. November um 19 Uhr 30 im NABU-Natur-Infozentrum Senne seine neuen spannenden Forschungsergebnisse zur prähistorischen Besiedlung der Senne vor. (…) Weiterlesen
Auch das diesjährige Heideblütenfest am 14. August in Hövelhof war wieder Magnet für Tausende von Besuchern. Der Förderverein nutzte die Gelegenheit um mit seinem Info-Stand einen Teil der neuen Materialien (…) Weiterlesen
Das Interesse für die Senne ist bei Schülern verschiedener Schulformen aus den umliegenden Städten und Gemeinden sehr groß. Der Förderverein konnte z.B. am 26. Februar 2016 mit einer Schulklasse des (…) Weiterlesen
Der neue Rundbrief für 2015 ist erschienen! Dieser steht ab sofort hier als kostenloser Download bereit!
Arbeitskreis erhält hohe Auszeichnung mit dem „Environmental Projects Award“ Im Januar 1984 fand die erste Zusammenkunft auf Initiative der Bezirksregierung Detmold als höherer Landschaftsbehörde gemeinsam mit Vertretern der Britischen Streitkräfte, (…) Weiterlesen
Der Förderverein Nationalpark Senne Eggegebirge e.V. positioniert sich positiv zu den Darstellungen im Landesentwicklungsplan NRW – 2. Beteiligungsverfahren – zu den Gebieten zum Schutz der Natur mit dem Nationalpark Senne. (…) Weiterlesen
Zusammen mit Vertretern aus Politik, Naturschutz und Forstverwaltung besuchte Bundesumweltministerin Barbara Hendricks am 13. März erstmals den Truppenübungsplatz Senne – und zeigte sich von der Weite und Schönheit der Landschaft (…) Weiterlesen
Die nordrhein-westfälischen Naturschutzverbände Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), die Landesgemeinschaft Naturschutz und Umwelt (LNU) und der Naturschutzbund Deutschland (NABU), haben den im August diesen Jahres vom Umweltminister Remmel vorgestellten (…) Weiterlesen
27 Teilnehmer starteten Ende August zu einer 2-tägigen Fahrt in den Nationalpark Eifel. Anlass des Besuchs waren das 10-jährige Jubiläum des Nationalparks und die Aussicht an 2 geführten Exkursionen im (…) Weiterlesen
Beachtlich wie die britische Gastfreundschaft war auch der Naturzustand der Senne dank beispielhafter Natur-schutzmaßnahmen Bild. V. l. Generalmajor John Henderson, Minister Johannes Remmel und die Vorsitzenden des Fördervereins Nationalpark Senne-Eggegebirge (…) Weiterlesen