Nationalpark Senne

Förderverein Nationalpark Senne-Eggegebirge e.V.

  • Aktuelles
  • Förderverein
    • Leitbild
    • Vorstand
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
  • Nationalpark
    • Nationalparkregion
    • Vorteile für die Region
    • Warum ein Nationalpark?
    • Was ist ein Nationalpark?
    • Fragen & Antworten
  • Infothek
    • Rundbrief
    • Meinungsumfragen
    • Gutachten
    • Fachbeiträge
    • Videos
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • NABU Naturinfozentrum Senne
  • Kontakt
  • english

Senne Archiv

NABU NRW
LNU

Aktuelle Beiträge

  • Verbleib des Nationalparks Senne im Landesentwicklungsplan gefordert!

    5. Februar 2019
  • NRW-Landesregierung erklärt Senne zum Wolfsgebiet

    22. Januar 2019
  • Stiftung Naturschutzgeschichte – Archiv Forum Museum

    22. Januar 2019
  • Naturschutzstiftung Senne stellt neues Sennearchiv vor

    12. Dezember 2018
  • Rundbrief Nr. 29

    6. Dezember 2018
  • 34. Deutsche Naturschutztag in Kiel vom 25. – 29. September 2018

    14. Juli 2018
  • Bürger in NRW wollen den Nationalpark Senne – Unterschriftenübergabe

    14. Juli 2018
  • Bevölkerung will Nationalpark Senne

    12. Juli 2018

Förderung

  • Menü
  • Sidebar

Artikel der Kategorie ‘Lesetipp’

Der neue Rundbrief für 2017 ist erschienen!

Dieser steht ab sofort als kostenloser Download hier bereit.

  • 19. November 2017
  • Kommentare 0
  • Veröffentlicht in:
    • All Locations
    • Artikel
    • Lesetipp
    • Pressemitteilung

Naturbewusstseinsstudie: Bürgerinnen und Bürger haben eine innige Naturbeziehung

Die 2016er Naturbewusstseinsstudie zeigt, dass Natur für die Bevölkerung eine sehr wichtige Rolle spielt und für sie eine hohe persönliche Bedeutung hat. Für 94 Prozent der Bürgerinnen und Bürger gehört (…) Weiterlesen

  • 13. Juli 2016
  • Kommentare 0
  • Veröffentlicht in: Lesetipp

1. Deutscher Waldtag am 18. und 19. Oktober 2016

Unter dem Motto „Wald – Klimaschützer und Multitalent“ findet in Berlin der 1. Deutsche Waldtag statt. Der vielfältige Beitrag des Waldes zum Klimaschutz und seine Bedeutung für die Wirtschaft, den (…) Weiterlesen

  • 13. Juli 2016
  • Kommentare 0
  • Veröffentlicht in: Lesetipp, Veranstaltung

Kennen Sie schon www.wissen-nationalpark.de?

Mit diesem neuen Online-Portal stellen EUROPARC Deutschland e.V. und die Zoolgoische Gesellschaft Frankfurt für Sie leicht zugängliche und verständliche Informationen zu wichtigen Nationalpark-Themen wie Nutzung, Wildnis oder Tourismus bereit. Schauen (…) Weiterlesen

  • 10. Februar 2016
  • Kommentare 0
  • Veröffentlicht in: Artikel, Lesetipp, Links

Rundbrief Nr. 26

Der neue Rundbrief für 2015 ist erschienen! Dieser steht ab sofort hier als kostenloser Download bereit!  

  • 18. Dezember 2015
  • Kommentare 0
  • Veröffentlicht in: All Locations, Artikel, Lesetipp

Deutsche mögen Wildnis und unterstützen Nationalparks

Das Bundesamt für Naturschutz (BfN) hat die Ergebnisse der neuen Naturbewusstseinsstudie vorgestellt. Demnach besteht bei den Bürgern ein ausgeprägter Wunsch, mit Wildnis in Kontakt zu kommen: Vier von fünf Personen wollen, (…) Weiterlesen

  • 8. Mai 2014
  • Kommentare 0
  • Veröffentlicht in: Lesetipp

Allee des Jahres 2013 in der Senne

Mit dem Titel „Allee des Jahres 2013“ ist die 150-jährige Lindenallee zwischen Augustdorf und Oesterholz-Haustenbeck prämiert worden.

„Die Linden der Allee am Teutoburger Wald bieten durch ihre Blüten und die Höhlenbildung einer Vielzahl von Insekten, Fledermäusen und Vögeln einen perfekten Lebensraum“
51.7178.767
  • 21. Oktober 2013
  • Kommentare 0
  • Veröffentlicht in:
    • Lesetipp

Dialogprozess Nationalpark Ostwestfalen

LANUV-Posterausstellung zur naturschutzfachlichen Eignung der Senne als Nationalpark.

Download: Posterausstellung DIN A3 PDF
52.1338.683
  • 12. September 2013
  • Kommentare 0
  • Veröffentlicht in:
    • Lesetipp

Weitere Nationalparke für Deutschland? Argumentepapier des Bundesamtes für Naturschutz

Die Ausarbeitung des BfN liefert Argumente und Hintergründe mit Blick auf die aktuelle Diskussion um die Ausweisung von Nationalparken in Deutschland.

Download: Weitere Nationalparke in Deutschland?!
  • 30. April 2013
  • Kommentare 0
  • Veröffentlicht in:
    • Lesetipp
  • Kontakt
  • E-Mail
  • Mitgliedsantrag (pdf)
  • Satzung (pdf)
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • © 2018 Nationalpark Senne
Top

Unser Leitbild

Nationalpark-Label

Alte Heidelandschaft und neue Wildnis in Ostwestfalen-Lippe.

Abonniere unseren Newsletter

Der Newsletter informiert dich über aktuelle Themen rund um den Nationalpark Senne und die Arbeit des Fördervereins.

Informationen zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.


Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Alex und die Senne

Das Senne-Heft für Alt und Jung kostenlos herunterladen.

Anstehende Veranstaltungen

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Senne. Heimat. Nationalpark.

Natur erleben - Wir wollen die Menschen für die Natur sensibilisieren. In einer Landschaft, in der die Natur Natur sein kann. In einem Nationalpark!

Heimat bewahren – Schöpfung erhalten - Wir wollen das Naturerbe Senne für uns, unsere Kinder und Enkelkinder bewahren und schützen. In einem Nationalpark!

Die Senne gehört uns - Wir wurden über hundert Jahre ausgesperrt. Wir wollen endlich unsere Heimat betreten und erleben. In einem Nationalpark!

Spendenkonto

Sie können den Förderverein Nationalpark Senne-Eggegebirge e.V. auch mit einer Spende unterstützen!
IBAN: DE734805016100001145 95
BIC: SPBIDE3BXXX

Mitglied werden!

Unterstützen Sie den Förderverein Nationalpark Senne-Eggegebirge e.V. aktiv durch Ihre Mitgliedschaft
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKWeiterlesen