Die Initiative „Wildnis in Deutschland“ besteht aus einem Bündnis von 19 renomierten Naturschutzorganisationen. Diese setzen sich für mehr faszinierende große Wildnisgebiete ein. Nun ist ein neuer Newsletter entwickelt worden. Dieser (…) Weiterlesen
Artikel der Kategorie ‘Lesetipp’

Verordnung über die Vermeidung und die Kompensation von Eingriffen in Natur und Landschaft
Hier die aktuelle Fassung der Verordnung über die Vermeidung und die Kompensation von Eingriffen in Natur und Landschaft (kurz: BKompV ) Diese betrifft auch den TÜP Senne, wenn dort Maßnahmen (…) Weiterlesen

Exkursion des Lipp. Heimatbundes in das Naturschutzgroßprojekt Senne und Teutoburger Wald
Leider muß diese Veranstaltung wegen der Corona-Pandemie entfallen. Ein Ersatztermin wird rechtzeitig für 2021 bekanntgegeben.

Neuer Rundbrief des Fördervereins erschienen
Mit dem Rundbrief Nr. 30 wendet sich der Förderverein an alle, die Neues über das Nationalparkprojekt und die Natur in der Senne erfahren möchten. Der Rundbrief enthält aktuelle Beiträge zum (…) Weiterlesen
Der neue Rundbrief für 2017 ist erschienen!
Dieser steht ab sofort als kostenloser Download hier bereit.

Naturbewusstseinsstudie: Bürgerinnen und Bürger haben eine innige Naturbeziehung
Die 2016er Naturbewusstseinsstudie zeigt, dass Natur für die Bevölkerung eine sehr wichtige Rolle spielt und für sie eine hohe persönliche Bedeutung hat. Für 94 Prozent der Bürgerinnen und Bürger gehört (…) Weiterlesen

1. Deutscher Waldtag am 18. und 19. Oktober 2016
Unter dem Motto „Wald – Klimaschützer und Multitalent“ findet in Berlin der 1. Deutsche Waldtag statt. Der vielfältige Beitrag des Waldes zum Klimaschutz und seine Bedeutung für die Wirtschaft, den (…) Weiterlesen

Kennen Sie schon www.wissen-nationalpark.de?
Mit diesem neuen Online-Portal stellen EUROPARC Deutschland e.V. und die Zoolgoische Gesellschaft Frankfurt für Sie leicht zugängliche und verständliche Informationen zu wichtigen Nationalpark-Themen wie Nutzung, Wildnis oder Tourismus bereit. Schauen (…) Weiterlesen

Rundbrief Nr. 26
Der neue Rundbrief für 2015 ist erschienen! Dieser steht ab sofort hier als kostenloser Download bereit!

Deutsche mögen Wildnis und unterstützen Nationalparks
Das Bundesamt für Naturschutz (BfN) hat die Ergebnisse der neuen Naturbewusstseinsstudie vorgestellt. Demnach besteht bei den Bürgern ein ausgeprägter Wunsch, mit Wildnis in Kontakt zu kommen: Vier von fünf Personen wollen, (…) Weiterlesen
Allee des Jahres 2013 in der Senne
Mit dem Titel „Allee des Jahres 2013“ ist die 150-jährige Lindenallee zwischen Augustdorf und Oesterholz-Haustenbeck prämiert worden.
Dialogprozess Nationalpark Ostwestfalen
LANUV-Posterausstellung zur naturschutzfachlichen Eignung der Senne als Nationalpark.
Weitere Nationalparke für Deutschland? Argumentepapier des Bundesamtes für Naturschutz
Die Ausarbeitung des BfN liefert Argumente und Hintergründe mit Blick auf die aktuelle Diskussion um die Ausweisung von Nationalparken in Deutschland.