Erdmute von Voithenberg, Vorsitzende des Fördervereins, ist von der Volksinitiative begeistert: „Es muss uns in NRW doch auch gelingen, so gut wie die Bayern im letzten Jahr beim Volksbegehren „Artenvielfalt (…) Weiterlesen

Erdmute von Voithenberg, Vorsitzende des Fördervereins, ist von der Volksinitiative begeistert: „Es muss uns in NRW doch auch gelingen, so gut wie die Bayern im letzten Jahr beim Volksbegehren „Artenvielfalt (…) Weiterlesen
Mit dem Rundbrief Nr. 30 wendet sich der Förderverein an alle, die Neues über das Nationalparkprojekt und die Natur in der Senne erfahren möchten. Der Rundbrief enthält aktuelle Beiträge zum (…) Weiterlesen
Die Initiativen des Fördervereins Nationalpark Senne-Eggegebirge zielen gegen den dramatischen Artenschwund und den Erhalt der Biodiversität in der Senne So befasste sich die Jahresmitgliederversammlung des Fördervereins am 11. Mai 2019 (…) Weiterlesen
Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich zu unserer diesjährigen Jahres-Mitgliederversammlung ein.
Am 18. September 2019 veranstaltet der Lippische Heimatbund (Ortsverein Detmold) seine Tagesfahrt in den Nationalpark Kellerwald-Edersee (UNESCO-Weltnatuererbe). Eine Anmeldung ist vorab erforderlich, mehr Informationen siehe unter Programm Tagesfahrt in den (…) Weiterlesen
Umweltverbände protestieren gegen Vorgehen der Landesregierung / NRW braucht einen zweiten Nationalpark neben dem Nationalpark Eifel Düsseldorf. Die großen Umwelt- und Naturschutzverbände in NRW – der BUND, der NABU und (…) Weiterlesen
Die Naturschutz-Stiftung Senne hat sich zum Ziel gesetzt, die besondere Bedeutung der Natur- und Kulturlandschaft der Senne für die Bevölkerung des Paderborner Landes herauszustellen und in das Bewusstsein einer breiten (…) Weiterlesen
Der neue Rundbrief für Dezember 2018 ist erschienen! Dieser steht hier zum Download bereit.
85 Prozent der Bevölkerung in NRW befürworten die Einrichtung eines Nationalparks in der Senne, so das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage. Zusätzlich liegen mehr als 15.000 formelle Einwendungen gegen die Streichung (…) Weiterlesen
Jahresmitgliederversammlung des Fördervereins Nationalpark Senne-Eggegebirge e.V. am 5.5.2018, um 14:30 Uhr im Landhaus Hirschsprung, Paderborner Straße 212, 32760 Detmold-Berlebeck 20 Jahre Förderverein Nationalpark Senne! Eigentlich ein schöner Grund zum Feiern, (…) Weiterlesen
„Landesregierung NRW wird ihrer Verantwortung im Naturschutz beim Landesprojekt eines Nationalparks Senne nicht gerecht und vergibt damit eine große Chance für OWL und das Land NRW“, so das Resümee der (…) Weiterlesen
Es ist damit zu rechnen, dass die Briten 2018 mit dem Abzug beginnen werden und der weitere Abzug Schritt für Schritt bis Ende 2019 erfolgen wird. Dabei werden sie ein großes Vakuum in Sachen Naturschutz hinterlassen, denn sie finanzieren heute im Truppenübungsplatz Senne die Offenlandpflege und nehmen große Rücksicht auf die „Hot Spot der Biodiversität“ in der Senne. Weiterlesen
Der neue Rundbrief für 2017 ist erschienen!
Dieser steht ab sofort als kostenloser Download hier bereit.
Das Heftchen lädt ein, eines der wertvollsten und zugleich gefährdetsten Paradiese Deutschlands zu besuchen, wirbt für einen effektiven Schutz der Senne und präsentiert starke Argumente für einen Nationalpark! Weiterlesen