Die ehemalige Umweltministerin von NRW, Bärbel Höhn, war am 25.8.19 zu Gast bei einer naturkundlichen Wanderung der Bio-Station Paderborn-Senne auf dem Truppenübungsplatz Senne. Hier ihre Eindrücke:

Die ehemalige Umweltministerin von NRW, Bärbel Höhn, war am 25.8.19 zu Gast bei einer naturkundlichen Wanderung der Bio-Station Paderborn-Senne auf dem Truppenübungsplatz Senne. Hier ihre Eindrücke:
Immer wieder werden in der Diskussion um den Nationalpark Senne Informationen vorgetragen, die nicht so ganz der Wahrheit entsprechen. Hier ein kurzer Faktencheck.
Im Kurtheater in Bad Meinberg findet am 23. Juli um 19.30 Uhr „Robin Jähnes und Sarah Herborts Naturfilmnacht“ statt. Zusammen mit der Morderatorin Julia Ures präsentieren die Filmemacher zunächst ihren neuesten Film über (…) Weiterlesen
Die Senne – unsere Heimat – ist eine schützenswerte und einmalige Landschaft im Herzen von Europa. Um diese Landschaft, deren Bedrohung und Schutz als Nationalpark geht es in diesem Kurzfilm. Der Film ist von der Heinz Sielmann Stiftung gefördert und im Auftrag des Fördervereins Nationalpark Senne-Eggegebirge e.V. produziert worden.
Der Kurzfilm „Natur erleben im Nationalpark“ ist von der Heinz Sielmann Stiftung gefördert worden und zeigt in eindrucksvollen Bildern die Möglichkeiten für einen sanften Tourismus und Umweltbildung im Nationalpark.