Die LNU (Landesgemeinschaft Naturschutz- und Umwelt NRW) und der Förderverein Nationalpark Senne-Eggegebirge e.V. hatten für den 10.08.14 zu einer Exkursion in die Senne in das Naturschutzgebiet Moosheide eingeladen. 114 Teilnehmer folgten der Einladung. Die ersten beiden Gruppen unter der Leitung von Dirk Tornede und Roland Sossinka starteten am Sonntagmorgen um 11 Uhr 30 mit einer 13 km langen Route direkt vom Bahnhof in Hövelhof ins NSG Moosheide. Die dritte Gruppe übernahm Marcus Foerster ab dem Infozentrum an den Ems-Quellen mit einer 8 km langen Strecke.
Die Gruppen konnten bei Durchquerung der „Senne im Kleinen“, wie die Moosheide auch genannt wird, den faszinierenden Wechsel von Binnendünen, Kastentälern, Kiefernwäldern, Sandmagerrasen und die offene blühende Heidelandschaft erleben. An verschiedenen Haltepunkten, gaben die Gruppenleiter nicht nur Informationen über die Entstehungsgeschichte der versch. Vegetationsräume sondern auch über seltene Pflanzen- und Tierarten. Dabei wurde auch über den neuesten Stand der Nationalparkentwicklung informiert. Nachdem auch Ems-Quelle und Senner Pferde besichtigt wurden, kehrten die Gruppen zu einem Mittagsimbiss in einer Gaststätte am Infozentrum ein. Nach der Stärkung ging es zurück zum Ausgangspunkt. Einige Teilnehmer der dritten Gruppe nutzten den späteren Nachmittag noch für einen Besuch des Senne-Informationstages der britischen Streitkräfte.