Fachbeiträge
Gutachten zur Broschüre „Naturerbe Senne“
hier: Prozessschutzflächen für den Wald TÜP Senne
Gutachten zur Broschüre „Natuerbe Senne“
hier: Machbarkeitsstudie Schutzflächenmanagement TÜP Senne
Biodiversitätsstrategie NRW
Entwurf vom 15.08.14
Wildnisgebietskonzeption NRW-Waldnaturschutzgebiet Egge-Nord A. Wiebe
Der Leiter von Wald und Holz NRW Andreas Wiebe mit seinem Vortrag an der Jahreshauptversammlung des Fördervereins vom 10.05.2014
100 Jahre Nationalparks in Europa – wo stehen wir in Deutschland?
Tagungsdokumentation, Europarc Deutschland 2011 (PDF, 5 MB)
Wild und schön: Nationalparks in Deutschland
Europarc Deutschland 2016 (PDF, 4,6 MB)
Nationale Strategie zur biologischen Vielfalt
Bundesministerium für Umwelt, Natur… 2007 (PDF, 3 MB)
Marius Mayer, Hubert Job: Opportunitätskosten des Naturtourismus
im Nationalpark Bayerischer Wald bezogen auf die Forst- und Holzwirtschaft, Natur und Landschaft 12/2011 (PDF, 1 MB)
Norbert Panek: Mühsamer Weg, aber lohnendes Ziel: Buchenwald-Nationalparke
Vortragspräsentation, Schlangen 2012 (PDF, 10 MB)
Nationalpark Senne-Teutoburger Wald 10/2012
Chancen für Natur, Mensch und Region – Prof. Dr. Roland Sossinka und Prof. Dr. Karl A. Otto
Bezirksregierung Detmold: Gewässerkunde Senne Jahresbericht 2020
Weitere Jahresberichtet gibt es im Archiv
Dr. Manfred Dümmer: Die Senne als Trinkwassergewinnungsgebiet
erschienen in Unsere Senne, 4. Ausgabe, 2019, S. 3 (PDF)
Kreis Paderborn: Historische Erkundung für den Truppenübungsplatz Senne
einschließlich der sonstigen durch die britischen Streitkräfte
genutzten militärischen Liegenschaften
Präsentation der Ergebnisse beim Ausschuss für Natur, Umwelt und Klimaschutz des Kreises Paderborn (2017)
Was jetzt zu tun ist: Empfehlungen für eine ökologische Transformation
SRU Sachverständigenrat für Umweltfragen