Close
Buchenwald-Nationalpark mit liegendem Totholz: ein Paradies der Artenvielfalt

Buchenwald-Nationalpark mit liegendem Totholz: ein Paradies der Artenvielfalt

 

Auf einem Symposium der Hochschule Ostwestfalen-Lippe in Detmold und des Bundesverbandes Beruflicher Naturschutz (Regionalgruppe NRW) am 25. April 2012 in Detmold plädierten fünf Sachverständige für die Ausweisung eines Nationalparks im Teutoburger Wald:

Karl Friedrich Sinner, Leiter von EUROPARC Deutschland e.V. ( Berlin)

Dr. Helmut Röscheisen, Leiter des Deutschen Naturschutzrings (Berlin)

Manfred Großmann, Leiter des Nationalparks Hainich in Thüringen (Bad Langensalza)

Norbert Panek, Leiter der Agenda zum Schutz deutscher Buchenwälder (Korbach)

Prof. Dr. Hubert Job, Julius-Maximilians-Universität, Würzburg

Präsentationen und weiterführende Links bei der Hochschule Ostwestfalen-Lippe

Teilen