Close

Liebe Freundinnen und Freunde des Nationalparks,

dieses Jahr endete so ganz anders, als es begonnen hat. Wir hatten erhofft, dass die Option eines zweiten Nationalparks in NRW mit der Senne doch noch im Landesentwicklungsplan NRW verbleiben würde. Leider wurden wir trotz der 17.000 Einwendungen und des sehr positiven Ergebnisses der Emnid-Umfrage bitter enttäuscht.

Der Förderverein vertritt dazu weiter eine klare Position: Alles an Flora, Fauna, Habitaten und Ökosystemen und damit die Hotspots der Biodiversität in unserer Region, die naturschutzfachlich als nationalparkwürdig begutachtet sind, müssen dauerhaft geschützt werden. Dazu gehören neben der Senne auch die wertvollen alten Buchenwälder z. B. im Eggegebirge, für die wir eine europaweite und internationale Verantwortung tragen.

In dieser Zielsetzung fühlen wir uns bestärkt, weil sie den Erwartungen einer großen Mehrheit der Bevölkerung entspricht. Wir werden weiter darauf hinwirken, dass die Flächen des Truppenübungsplatzes, die den FFH-und Vogelschutzrichtlinien unterliegen, den aus Naturschutzgründen besten Schutzstatus mit Drittwirkung erhalten, der auch die Rechtsnachfolger des britischen Militärs bindet.

Wir wollen erreichen, dass die FFH-Richtlinien für den Truppenübungsplatz umgesetzt und bereits jetzt die Umwandlung der geeigneten Flächen in eine Nationalparkentwicklung eingeleitet werden. Ab dem neuen Jahr 2020 müssen wir uns auf die verstärkte Nutzung des Truppenübungsplatzes durch NATO-Truppen aus verschiedenen Ländern fokussieren. Es muss verhindert werden, dass die Lebensraumtypen der Senne dadurch Schaden nehmen.

Der einstimmige Beschluss der Bundesdelegiertenkonferenz von Bündnis 90 / Die Grünen vom 17.11.2019 in Bielefeld zum Nationalpark Senne -Arche für die Artenvielfalt- gibt uns Aufwind. Wir werden im kommenden Jahr Gespräche mit der Wirtschaft, den anderen großen Parteien auf Landes- und Regionalebene und vielen weiteren Akteuren aufnehmen, um für das Projekt weiter zu werben. Wir sind zuversichtlich, dass wir gemeinsam –wie in der Vergangenheit schon öfter– auch den Rückschlag dieses Jahres überwinden und mit Ihrer Unterstützung wieder Erfolg haben werden. In dieser Zuversicht wünschen wir Ihnen ein fröhliches Weihnachtsfest und uns gemeinsam ein erfolgreiches neues Jahr.

gez:

Erdmute von Voitenberg , Dr. Thomas Steinlein

Teilen