Im Westen von Thüringen, zwischen den ehemaligen freien Reichsstädten Mühlhausen, Bad Langensalza und Eisenach liegt das kleine Mittelgebirge HAINICH. Seit 1997 wird hier auf einer Fläche von 7.500 ha der Nationalpark Hainich ausgewiesen. Seit 2011 zählt der Nationalpark mit seinen einzigartigen Buchenwäldern zum UNESCO-Weltnaturerbe.
Vorgesehene Programmpunkte:
- Exponierte Führung und Wanderungen im Nationalpark zur Zeit der Frühblüher
- Besuch des Nationalparkzentrums mit seinen Ausstellungen
- Im und über dem Blätterdach des Waldes: Besuch des Baumkronenpfads
- Stadtführung und Übernachtung in Bad Langensalza
- Besuch des Wildkatzendorfes Hütscheroda
Kosten:
- Übernachtung mit Frühstück im Alpha-Hotel, Bad Langensalza Doppelzimmer: 83,-€, Komfort-Doppelzimmer 93,-€, Einzelzimmer 69,-€, Kurtaxe: 1,70€ pro Person / Tag (selbst buchen– siehe Hinweis unten!)
- Kosten für An- und Abreise (ab Bielefeld und Paderborn im modernen Reisebus), Eintritt Ausstellungszentrum/Baumkronenpfad, Stadtführung: pauschal 50,-€ pro Person
Anmeldung:
Anmeldungen ab sofort mit Angabe von Name, Adresse, e-mail, Telefonnr.
per Mail: info@np-senne.de, oder telefonisch: 05252-9380163
Anmeldeschluss: 17.3.2020
Teilnehmerbeitrag:
50,00 Euro pro Person bitte bis spätestens 17.03.2020 auf folgendes Konto überweisen: Förderverein Nationalpark Senne Eggegebirge e.V. Sparkasse Bielefeld, IBAN: DE73 4805 0161 0000 1145 95 Stichwort: „Hainich“ (bitte unbedingt angeben)
Übernachtung:
Zimmer für die Teilnehmenden (Übernachtung 25. – 26.04.2020) sind in folgendem Hotel bis 17.3.2020 vorreserviert:
Alpha-Hotel, Kurpromenade 1, 99947 Bad Langensalza, Tel: 03603-12249-0 www.alpha-hotel-thueringen.de
Hotelbuchung bitte beim Hotel bis spätestens 17.3.2020 selbst vornehmen, dabei Stichwort „Hainich“ angeben.
Die Veranstaltung wird unterstützt durch die LNU in NRW.
