Close

Auch das diesjährige Heideblütenfest am 14. August in Hövelhof war wieder Magnet für Tausende von Besuchern. Der Förderverein nutzte die Gelegenheit um mit seinem Info-Stand einen Teil der neuen Materialien wie Flyer, Roll-ups und Info-Theke zu präsentieren, dank der Förderung durch die Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW.

Diese neue Präsenz sorgte für reges Interesse unter den zahlreichen Besuchern. Geschicklichkeitsspiele sorgten für Freude und Unterhaltung unter den zahlreichen Kindern, nebenbei konnten sich die Eltern über den Stand der aktuellen Nationalparkentwicklung informieren. Rückblickend läßt sich feststellen, dass die Menschen der Region besorgt sind, was aus dem Truppenübungsplatz Senne werden könnte, wenn das britische Militär abgezogen ist. So wurde von den Besuchern überwiegend die Errichtung  eines Nationalparks als bestmögliche Schutzkategorie befürwortet.  Im Vordergrund stand dabei vor allem die Sorge um den Erhalt der Artenvielfalt und den Schutz der Senne als wertvollsten Trinkwasserspreicher unserer Region. Positiv gesehen wird im Zusammenhang mit einem Nationalpark auch die Entwicklung eines sanften Naturtourismus, von dem auch die Anrainerkommunen wirtschaftlich profitieren würden.

Teilen