Im Zuge der bevorstehenden Entscheidung über den Landesentwicklungsplan(LEP) fordern die Grünen erneut, den LEP nicht zu ändern und den Nationalpark Senne als Ziel beizubehalten. Der Landtag NRW wird die Entscheidung voraussichtlich noch vor der Sommerpause treffen.
Der Landesvorstand der Grünen war am 24.Juni extra zu einem Besuch in die Senne angereist, um sich vor Ort ein Bild zu machen und seine Forderung zu bekräftigen. Vor dem Hintergrund des dramatischen Artensterbens formulierten die Grünen: „Die Senne zu schützen ist einer der überregional bedeutsamsten Beiträge, die nordrhein-westfälische Landespolitik zum Erhalt der Biodiversität leisten kann.“
In diesem Zusammenhang appellieren die Grünen an alle Landtagsabgeordneten, der Reform des LEP nicht zuzustimmen. Notfalls soll die parlamentarische Entscheidung in namentlicher Abstimmung herbeigeführt werden. https://www.gruene-owl.de/aktuell-aus-owl/
Wir als Förderverein stellen fest, dass im Moment von den Grünen die größte Unterstützung kommt. Diese würden wir uns natürlich auch von den anderen großen im Landtag vertretenen Parteien wie CDU, SPD und FDP wünschen.