Die Heide- und Waldlandschaften des Nationalparks locken jährlich zahlreiche Touristen in die Region, die die Senne zu Fuß, per Fahrrad, zu Pferd oder mit Kutschen erkunden. Die Infozentren in den Sennekommunen sind beliebte Anlaufstellen für die Gäste aus Nah und Fern, mit erfreulichen Auswirkungen auf Gastronomie und Hotellerie.
Für die Bewohner der Anliegergemeinden ist der Nationalpark Senne ganzjährig das bevorzugte Naherholungsgebiet. Insbesondere im Spätsommer zur Heideblüte und im Herbst zur Hirschbrunft zieht es jährlich zahlreiche Besucher in die Senne. In einem Nationalpark Senne bewahren wir ein einzigartiges Natur- und Kulturerbe für uns, unsere Kinder und Enkelkinder und schaffen einen Raum für Erholung, Entspannung, Entschleunigung und Naturerleben.