Close

Senne. Heimat. Nationalpark.

Nur diese Schutzkategorie ermöglicht den Erhalt der alten westfälischen Natur-, Kultur- und Heidelandschaften, den Schutz eines in NRW einmaligen Artenreichtums (etwa eintausend „Rote Liste“ Arten) und den Schutz der Menschen vor den Altlasten einer über hundertjährigen Militärgeschichte. Die Senne stellt den größten unzerschnittenen, von Siedlungen und technischen Anlagen freigehaltenen Lebensraum im dicht besiedelten NRW dar.

Als Alleinstellungsmerkmal unter den Nationalparken in Deutschland schützt der Nationalpark Senne weitläufige Heiden und Kiefernwälder mit eingebetteten Dünen, Mooren und Weihern, glasklare, von Auenwäldern begleitete Sandbäche und in enger Verzahnung zugleich naturnahe Buchen- Eichen – und Birkenwälder mit einem immer größer werdenden Anteil von Alt- und Totholz.

Die Heide- und Waldlandschaften des Nationalparks locken jährlich zahlreiche Touristen in die Region, die die Senne zu Fuß, per Fahrrad, zu Pferd oder mit Kutschen erkunden. Die Infozentren in den Sennekommunen sind beliebte Anlaufstellen für die Gäste aus Nah und Fern, mit erfreulichen Auswirkungen auf Gastronomie und Hotellerie.

Für die Bewohner der Anliegergemeinden ist der Nationalpark Senne ganzjährig das bevorzugte Naherholungsgebiet. Insbesondere im Spätsommer zur Heideblüte und im Herbst zur Hirschbrunft zieht es jährlich zahlreiche Besucher in die Senne. In einem Nationalpark Senne bewahren wir ein einzigartiges Natur- und Kulturerbe für uns, unsere Kinder und Enkelkinder und schaffen einen Raum für Erholung, Entspannung, Entschleunigung und Naturerleben.

Die Zukunft der Senne ist ein Nationalpark

Heimat bewahren, Schöpfung erhalten

Es ist unsere Verpflichtung, das Natur- und Kulturerbe Senne für uns, unsere Kinder und Enkelkinder zu erhalten. In einem Nationalpark.

Natur erleben

Natur muss erlebbar sein. In alter Heidelandschaft und neuer Wildnis. In einem Nationalpark.

Die Senne gehört uns

Über hundert Jahre ausgesperrt wollen wir endlich unsere Heimat betreten und die Natur erleben. In einem Nationalpark!