Close

Pflanze

Auf eine Anfrage des Fördervereins bezüglich der Einschätzungen von Dr. Wulff und EUROPARC zur Nationalparkwürdigkeit der Senne antwortete das Ministerium mit Schreiben vom 31.03.2011: „Zentrale Aussage in der genannten Veröffentlichung der Stadt Augustdorf ist, dass die Senne den nationalen und internationalen Qualitätsanforderungen an Nationalparks nicht genügen würde. Die Ausweisung eines Nationalparks sei daher nicht möglich. Diese Einschätzung teile ich nicht.“

Das Ministerium verweist in diesem Zusammenhang darauf, dass das Fachgutachten der Landesanstalt für Ökologie, Bodenordnung und Forsten aus dem Jahr 2004 bereits bestätigt hat, dass die Senne die Vorgaben des Bundesnaturschutzgesetzes § 24 erfüllen kann. Entsprechend könne das Ministerium auch die Aussagen des stellvertretenden Vorsitzenden von EUROPARC Deutschland nicht nachvollziehen.

„Das Ministerium bestätigt auch unsere Auffassung, dass ein Nationalpark in der Senne die Möglichkeit biete, die Entwicklung naturnaher Wälder auf dem überwiegenden Teil der Fläche mit dem Schutz der wertvollen Offenlandlebensräume zu kombinieren.“ so Vorsitzender Prof Karl Otto.

„Einig sind wir uns auch, dass Herr Sinner sich vor Ort informieren sollte. Sowohl Förderverein als auch Ministerium wird an EUROPARC in Kürze eine Einladung zur Ortsbesichtigung schicken.“

Teilen