Close

Social-Media nutzen und Unterschriftslisten zeitnah zurücksenden!

Die im Juli begonnene Unterschriftensammlung schreitet voran. Angesichts des jetzt stattfindenden Teil-Lockdowns, der die persönlichen Kontaktmöglichkeiten erheblich einschränkt, müssen nun auch andere Kommunikationswege genutzt werden. Außerdem sollten ausgefüllte Unterschriftslisten zeitnah zurückgeschickt werden. Darauf machen die Organisatoren jetzt aufmerksam:



„Wann immer möglich, wäre es wichtig, die Social-Media-Kanäle unserer Volksinitiative zu nutzen, Inhalte zu teilen und weiterzuverbreiten, gerne zu kommentieren und mitzudiskutieren und so die wichtige Debatte um die Artenvielfalt in NRW online mit Leben zu füllen. Wir sind bei Facebook @artenvielfaltnrw, Instagram @artenvielfaltnrw und Twitter @ArtenvielfaltVI vertreten.

Auch redaktionelle Beiträge in den Mitglieder-/Magazinen und beigelegte Unterschriftenlisten funktionieren sehr gut, um Unterschriften in Corona-Zeiten zu sammeln. Einige Unterstützer*innen haben dieses bereits getan. Für weitere Absprachen hierzu steht unser Kampagnenbüro jederzeit bereit (Kontakt: Tel. 0211 / 15 92 51 54, kontakt@artenvielfalt-NRW.de).

Wir möchten unser Netz an Sammelstellen (https://artenvielfalt-nrw.de/mitmachen/sammelstellen/) weiter ausbauen, um möglichst vielen Menschen die Gelegenheit zu geben, direkt in ihrer Nähe zu unterschreiben, leere Unterschriftenbögen abzuholen oder ausgefüllte zurückgeben zu können. Hinweise und persönliche Kontakte zu potentiellen Sammelstellen vor Ort sind daher ebenfalls eine wichtige Unterstützung. Materialien zur Bewerbung der Volksinitiative können auch weiterhin über unser Bestellformular angefordert werden (https://artenvielfalt-nrw.de/unterschreiben/).

Auch für weitere Ideen und Unterstützungsformen sind wir sehr offen und dankbar.


Zuletzt: Es sind aktuell sehr viele Unterschriftenlisten im Umlauf. Da die Unterschriften wie gesetzlich vorgeschrieben den örtlichen Einwohnermeldeämtern vorgelegt und von diesen bestätigt werden müssen – ein aufwändiger organisatorischer Prozess – wäre es prima, bereits ausgefüllte Unterschriftenbögen möglichst zeitnah an uns zurückzuschicken: Volksinitiative Artenvielfalt NRW, Postfach 19 00 04, 40110 Düsseldorf.

Teilen