Am 5.5.2018, um 14:30 Uhr im Landhaus Hirschsprung, Paderborner Straße 212, 32760 Detmold-Berlebeck (…) Weiterlesen

Zum Landesentwicklungsplan NRW – Kabinettsbeschluss vom 19.4.2018
„Landesregierung NRW wird ihrer Verantwortung im Naturschutz beim Landesprojekt eines Nationalparks Senne nicht gerecht und vergibt damit eine große Chance für OWL und das Land NRW“, so das Resümee der (…) Weiterlesen

Nachruf des Fördervereins Nationalpark Senne-Eggegebirge e.V. zum Tod von Dr. Ernst Th. Seraphim
Nachruf des Fördervereins Nationalpark Senne-Eggegebirge e.V. zum Tode von unserem Ehrenvorsitzenden des wissenschaftlichen Beirates Dr. Ernst Theodor Seraphim Die Nachricht vom Tode von Dr. Seraphim haben wir mit großer Trauer (…) Weiterlesen

Vorstellung neuer Gutachten sowie der Broschüre „Naturerbe Senne“
Es ist damit zu rechnen, dass die Briten 2018 mit dem Abzug beginnen werden und der weitere Abzug Schritt für Schritt bis Ende 2019 erfolgen wird. Dabei werden sie ein großes Vakuum in Sachen Naturschutz hinterlassen, denn sie finanzieren heute im Truppenübungsplatz Senne die Offenlandpflege und nehmen große Rücksicht auf die „Hot Spot der Biodiversität“ in der Senne. Weiterlesen
Der neue Rundbrief für 2017 ist erschienen!
Dieser steht ab sofort als kostenloser Download hier bereit.

„Alex und die Senne“ – Förderverein präsentiert neues Senne-Heft für Kinder
Das Heftchen lädt ein, eines der wertvollsten und zugleich gefährdetsten Paradiese Deutschlands zu besuchen, wirbt für einen effektiven Schutz der Senne und präsentiert starke Argumente für einen Nationalpark! Weiterlesen

Förderverein zieht positive Bilanz nach Nationalpark-Symposium am 13. September 2017 in Bad Lippspringe
Als Erfolg auf dem Weg zu einem Nationalpark Senne kann der Förderverein die Veranstaltung des ausgebuchten Nationalpark-Symposiums mit dem Titel „Heute Schießplatz, morgen Erlebnisraum?“ am 13. September im Lippe-Institut in (…) Weiterlesen
Immer wieder werden in der Diskussion um den Nationalpark Senne Informationen vorgetragen, die nicht so ganz der Wahrheit entsprechen. Hier ein kurzer Faktencheck.

Einladung zum Symposium Nationalpark und Regionalentwicklung – Tourismus am 13.09.17 in Bad Lippspringe!
Heute Schießplatz – morgen Erlebnisraum? Nationalpark Senne – Motor für Tourismus und Regionalentwicklung! Ziel des Fachsymposiums ist es, die Chancen einer möglichen Nationalparkausweisung für die Senne und Ostwestfalen genauer zu (…) Weiterlesen

Nachruf des Fördervereins Nationalpark Senne-Eggegebirge e.V. zum Tode von unserem Ehrenvorsitzenden Dietmar Stratenwerth
Die Nachricht vom Tode Dietmar Stratenwerths haben wir mit großer Trauer aufgenommen. Er verstarb ganz kurz vor seinem 89. Geburtstag, den er am 14. Juni hätte begehen können. Wir verlieren (…) Weiterlesen

NRW vergibt Chance bei Verzicht auf Nationalpark
Für die Vorsitzenden des Fördervereins Nationalpark Senne-Eggegebirge e.V. ist es vollkommen unverständlich, dass einer Pressemitteilung vom 8.6.2017 zufolge die neue Landesregierung die Chance zur Errichtung eines Nationalparks Senne nicht nutzen (…) Weiterlesen

Förderverein verabschiedet neue Resolutionen auf Jahreshauptversammlung
Mit großer Zustimmung verabschiedete der Förderverein am Samstag, den 13. Mai drei neue Resolutionen auf der am Nachmittag gut besuchten Jahreshauptversammlung. Nach den Grußworten durch den Landrat des Kreises Lippe, (…) Weiterlesen
Einladung zur Jahres-Mitgliederversammlung des Fördervereins Nationalpark Senne-Eggegebirge e.V. am 13.05.17
Einladung zur Jahres-Mitgliederversammlung des Fördervereins Nationalpark Senne-Eggegebirge e.V. Diese findet statt am Samstag, den 13. Mai 2017 von 14.00 – 17.00 Uhr im Landhaus Hirschsprung, Paderborner Str. 212, in 32760 (…) Weiterlesen

Förderverein Nationalpark Senne-Eggegebirge e.V. trauert um Karl Friedrich Sinner
Eine bedeutende Stimme für den Naturschutz in Deutschland und gerade auch in OWL Die Nachricht von seinem plötzlichen Tod hat der Förderverein mit großer Trauer aufgenommen. Karl Friedrich Sinner hat (…) Weiterlesen