Nationalpark Senne

Förderverein Nationalpark Senne-Eggegebirge e.V.

  • Aktuelles
  • Förderverein
    • Leitbild
    • Vorstand
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
  • Nationalpark
    • Nationalparkregion
    • Vorteile für die Region
    • Warum ein Nationalpark?
    • Was ist ein Nationalpark?
    • Fragen & Antworten
  • Infothek
    • Rundbrief
    • Meinungsumfragen
    • Gutachten
    • Fachbeiträge
    • Videos
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • NABU Naturinfozentrum Senne
  • Kontakt
  • english

Senne Archiv

NABU NRW
LNU

Förderung

  • Menü
  • Sidebar

Einladung zum 35. Deutschen Naturschutztag vom 01. – 05.06.2021 in Wiesbaden

„Der 35. Deutsche Naturschutztag bietet allen Naturschutzinteressierten aus Politik, Verwaltung, Planung und Ehrenamt vom 01. – 05.06.2021 mit seinem vielfältigen Angebot eine Plattform für aktuelle Fachinformationen aus zentralen Themenbereichen des (…) Weiterlesen

  • 18. März 2020
  • Veröffentlicht in: Artikel

Nationalparktour in den Hainich – Entfällt leider!

Angesichts der aktuellen Entwicklung der COVID-19 (Corona-Virus)-Epidemie, müssen wir leider die vom 25. – 26.04. geplante Tour in den Nationalpark Hainich absagen. Einen Ersatztermin werden wir in Kürze bekanntgeben.

  • 17. März 2020
  • Kommentare 0
  • Veröffentlicht in: Veranstaltung

Verordnung über die Vermeidung und die Kompensation von Eingriffen in Natur und Landschaft

Hier die aktuelle Fassung der Verordnung über die Vermeidung und die Kompensation von Eingriffen in Natur und Landschaft (kurz: BKompV ) Diese betrifft auch den TÜP Senne, wenn dort Maßnahmen (…) Weiterlesen

  • 16. März 2020
  • Veröffentlicht in: Artikel, Lesetipp

Exkursion des Lipp. Heimatbundes in das Naturschutzgroßprojekt Senne und Teutoburger Wald

Leider muß diese Veranstaltung wegen der Corona-Pandemie entfallen. Ein Ersatztermin wird rechtzeitig für 2021 bekanntgegeben.

  • 27. Februar 2020
  • Veröffentlicht in: Artikel, Lesetipp, Wandern
In NRW auf der Roten Liste, in der Senne zu Hause: Die Heidelerche. Foto: Woike

Naturschutzverbände starten „Volksinitiative Artenschutz“

Unterschriftensammlung beginnt im Frühjahr 2020. Die drei großen NRW-Naturschutzverbände Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Landesgemeinschaft Naturschutz und Umwelt (LNU) und Naturschutzbund Deutschland (NABU) haben Ende Januar eine „Volksinitiative (…) Weiterlesen

  • 31. Januar 2020
  • Veröffentlicht in: Artikel

Regionalplan: Nationalpark bleibt unser Ziel!

Nach Aussage der neuen Regierungspräsidentin, Judith Pirscher, sollen Klima-, Boden- und Freiraumschutz zu zentralen Inhalten eines neuen Regionalplans werden. Dies nahm der Sprecher der Bezirkskonferenz Naturschutz OWL, Karsten Otte, positiv (…) Weiterlesen

  • 21. Januar 2020
  • Veröffentlicht in: Artikel

Schatzkammer Senne: Verschollene Nachtfalter wiederentdeckt!

Die große Bedeutung der Senne als „Hotspot“ der Biodiversität (Bereich mit sehr hoher Artenvielfalt) in Deutschland und Europa zeigt eine aktuelle Studie zur Nachtfalterdiversität in der Wistinghauser Senne. Annalena Friedrich (…) Weiterlesen

  • 20. Januar 2020
  • Veröffentlicht in: Artikel

Frohes Weihnachtsfest und alles Gute zum Neuen Jahr!

Liebe Freundinnen und Freunde des Nationalparks, dieses Jahr endete so ganz anders, als es begonnen hat. Wir hatten erhofft, dass die Option eines zweiten Nationalparks in NRW mit der Senne (…) Weiterlesen

  • 9. Dezember 2019
  • Veröffentlicht in: Artikel

Senne. Heimat. – Eine Klarstellung

Wir haben das Konzept Heimat in unserer Naturschutzarbeit neu verankert. Allerdings in bewusster Abgrenzung zur Vergangenheit. Heimat symbolisiert für uns die Rückgewinnung der freien Entscheidung über die eigene Lebenswelt und (…) Weiterlesen

  • 9. Dezember 2019
  • Veröffentlicht in: Artikel

Neuer Rundbrief des Fördervereins erschienen

Mit dem Rundbrief Nr. 30 wendet sich der Förderverein an alle, die Neues über das Nationalparkprojekt und die Natur in der Senne erfahren möchten. Der Rundbrief enthält aktuelle Beiträge zum (…) Weiterlesen

  • 9. Dezember 2019
  • Veröffentlicht in: All Locations, Artikel, Lesetipp, Pressemitteilung

Peter Wohlleben zur Senne: „Einfach mal in Ruhe lassen“

Im Interview (Neue Westfälischen v. 25. 9.2019) äußert sich Bestsellerautor Peter Wohlleben trotz Ablehnung der Landesregierung optimistisch, die Senne nach der militärischen Nutzung als Nationalpark auszuweisen. Ein Nationalpark Senne wäre (…) Weiterlesen

  • 15. Oktober 2019
  • Veröffentlicht in: Artikel

Klaus Töpfer: Gratulation zum Staatspreis NRW!

Prof. Dr. Kaus Töpfer (CDU), ehemaliger Bundesumweltminister und einst oberster Umweltschützer der UNO, ist am 16.9.2019 mit dem Staatspreis des Landes NRW geehrt worden. Damit wird sein Engagement für einen (…) Weiterlesen

  • 26. September 2019
  • Veröffentlicht in: Artikel

Bärbel Höhn: Senne wertvoller als Nationalpark Eifel

Die ehemalige Umweltministerin von NRW, Bärbel Höhn, war am 25.8.19 zu Gast bei einer naturkundlichen Wanderung der Bio-Station Paderborn-Senne auf dem Truppenübungsplatz Senne. Hier ihre Eindrücke:

  • 16. September 2019
  • Veröffentlicht in: Artikel, Video

Trotz Streichung aus dem LEP: Nationalpark bleibt auf der Tagesordnung!

Wie angekündigt hat der Landtag NRW am 12. Juli den Nationalpark Senne aus dem Landesentwicklungsplan (LEP) gestrichen. Damit sei der „Nationalpark Senne offiziell begraben“, titelte danach die Lippische Landeszeitung. Der Förderverein (…) Weiterlesen

  • 16. Juli 2019
  • Veröffentlicht in: Artikel
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • Kontakt
  • E-Mail
  • Mitgliedsantrag (pdf)
  • Satzung (pdf)
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • © 2020 Nationalpark Senne
Top

Unser Leitbild

Nationalpark-Label

Alte Heidelandschaft und neue Wildnis in Ostwestfalen-Lippe.

Videos

https://youtu.be/X7RHk1X8mAE
https://youtu.be/jx6qLYAONjg

Abonniere unseren Newsletter

Der Newsletter informiert dich über aktuelle Themen rund um den Nationalpark Senne und die Arbeit des Fördervereins.

Informationen zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.


Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Alex und die Senne

Das Senne-Heft für Alt und Jung kostenlos herunterladen.

Anstehende Veranstaltungen

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Senne. Heimat. Nationalpark.

Natur erleben - Wir wollen die Menschen für die Natur sensibilisieren. In einer Landschaft, in der die Natur Natur sein kann. In einem Nationalpark!

Heimat bewahren – Schöpfung erhalten - Wir wollen das Naturerbe Senne für uns, unsere Kinder und Enkelkinder bewahren und schützen. In einem Nationalpark!

Die Senne gehört uns - Wir wurden über hundert Jahre ausgesperrt. Wir wollen endlich unsere Heimat betreten und erleben. In einem Nationalpark!

Spendenkonto

Sie können den Förderverein Nationalpark Senne-Eggegebirge e.V. auch mit einer Spende unterstützen!
IBAN: DE734805016100001145 95
BIC: SPBIDE3BXXX

Mitglied werden!

Unterstützen Sie den Förderverein Nationalpark Senne-Eggegebirge e.V. aktiv durch Ihre Mitgliedschaft
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKWeiterlesen