Anlässlich der 114. Auflage des größten Wanderfestes der Welt, das in diesem Jahr in Bad Harzburg im Harz gefeiert wird, weist Umweltstaatssekretärin Almut Kottwitz darauf hin, dass Naturschutz positive Effekte für den Tourismus und die regionale Wirtschaft bringt. „Beim Deutschen Wandertag zeigt sich gerade wieder, dass der gemeinsam mit dem Nachbarland Sachsen-Anhalt beaufsichtigte Nationalpark Harz ein gelungenes Beispiel darstellt dafür, dass eine großräumige Schutzgebietsausweisung mit konsequentem Naturschutz positive Impulse für Ökologie und Ökonomie liefern kann“, sagte Kottwitz am Freitag in Hannover.
mehr Informationen hier:
Studie Mit dem Nationalpark Harz verb. Tourismus leistet bed. Beitrag für die Region