Close

„Landesregierung NRW wird ihrer Verantwortung im Naturschutz beim Landesprojekt eines Nationalparks Senne nicht gerecht und vergibt damit eine große Chance für OWL und das Land NRW“, so das Resümee der Vorsitzenden des Fördervereins Nationalpark Senne-Eggegebirge e.V. Erdmute von Voithenberg und Fritz Trillmich.

Zweimal hat der Landtag von NRW (1991 und 2005) einstimmig einen Nationalpark für die Senne beschlossen und nach schwieriger „Geburt“ fand sich im LEP NRW von 2017 für die Senne die zurückhaltende Formulierung: „Das im LEP zeichnerisch festgelegte Gebiet für den Schutz der Natur, welches das Gebiet des derzeitigen Truppenübungsplatzes Senne überlagert, das sich im Eigentum des Bundes befindet, ist durch Festlegungen der Regionalplanung iseiner Einzigartigkeit und naturräumlichen Funktionsvielfalt als einer der bedeutendsten zusammenhängenden Biotopkomplexe in Nordrhein-Westfalen so zu erhalten, dass die Unterschutzstellung als Nationalpark möglich ist. (…)“.

Nun ist der letzte Halbsatz in der Zielformulierung gestrichen und somit für das Gebiet der Senne Planungs- und Investitionssicherheit in der Region OWL nicht mehr eindeutig gegeben. Der Nationalpark Senne ist essentieller Bestandteil der künftigen natur- und kulturräumlichen Entwicklung von OWL!

Ausführliche Pressemitteilung des FV zum neuen LEP-Entwurf vom 19.4.2018

Teilen